Kultur News
Herzliche Einladung zum Tag der offenen Tür der neuen Musikschule der Stadt Feldbach, Fr., 7. November 2025, 14-19 Uhr, Hauptplatz 13, Feldbach
Er fahren Sie interessante Fakten über die neue Musikschule der Stadt Feldbach! Von 14 bis 19 Uhr finden stündlich Führungen durch die neue Musikschule der Stadt Feldbach mit MDir. Sascha Krobath, BA BA MA & Ing. Robert Schmidt statt. Start … Continue reading
▸ mehr Information
Herzliche Einladung zur feierlichen Eröffnung des Martin Gutl-Gedenkweges, Sonntag, 19. Oktober 2025, 14 Uhr, Kirchenplatz, Feldbach
Herzliche Einladung Es ist uns ein großes Anliegen, einem ganz besonderen Menschen – Pfarrer Martin Gutl – aus Mühldorf/Feldbach ein bleibendes Andenken zu setzen. Aus diesem Grund lädt Sie die Stadtgemeinde Feldbach gemeinsam mit Stadtpfarrer Ing. Mag. Markus Schöck zur … Continue reading
▸ mehr Information
Nebel reißen – 2025
Festival für Theater, Literatur und mehr 8. bis 14. November 2025 Programmübersicht Detailprogamm Programmübersicht Detailprogamm Information & Tickets Kulturbüro Feldbach Rathausplatz 1, 8330 Feldbach Tel.: 03152/2202-310 oder -311 E-Mail: kultur@feldbach.gv.at Karten auch bei ÖTicket erhältlich!
▸ mehr Information
Feldbacher Taborfest, 7. September 2025, ab 10.30 Uhr
Feldbacher Taborfest 7. September 2025, ab 10.30 Uhr Es erwarten Sie: Steirische Schmankerln Handwerks-Vorführungen Museumspädagogik für Kinder Führungen durch die Ausstellung Fränkisches Bier aus der Partnergemeinde Adelsdorf Musikalische Umrahmung: Picksiaßn Bixn Weinstöckl Musi
▸ mehr Information
Generationenfest „10 Jahre kinder-, jugend- und familienfreundliche Gemeinde“, Sa., 24. Mai 2025, ab 14 Uhr, Motorikpark, Feldbach
Generationenfest „10 Jahre kinder-, jugend- und familienfreundliche Gemeinde“ Sa., 24. Mai 2025, ab 14 Uhr, Motorikpark, Feldbach Die Veranstaltung findet nur bei Schönwetter statt! Kommen Sie vorbei und feiern Sie das Miteinander – Feldbach freut sich auf Sie! Programm: 14.00 … Continue reading
▸ mehr Information
Junge Bühne – Junge Menschen aus Feldbach machen Kultur
Seid ihr junge Menschen aus Feldbach? Und habt ihr eine spannende Idee, ein Projekt mit kulturellem Hintergrund, das ihr gern dringend realisieren möchtet? Im wahrsten Sinn des Wortes: auf die Bühne bringen? Die Kulturstadt Feldbach möchte euch dabei unterstützen, und … Continue reading
▸ mehr Information
Vortrag „Bewusst Sein Bau Kultur“, Do., 8. Mai 2025, Zentrum, Feldbach, 19 Uhr
Vortrag „Bewusst Sein Bau Kultur“ Do., 8. Mai 2025, Zentrum, Feldbach, 19 Uhr Ref.: Tarek Leitner, ORF TV-Journalist, Rechtswissenschafter, Autor und dreifacher Romy-Preisträger Eintritt frei!
▸ mehr Information
Feldbacher Sommerspiele 2025
Das Programm der Feldbacher Sommerspiele 2025 26.06.-13.08.2025 Programmübersicht Detailprogamm Programmübersicht Detailprogamm Junge Bühne – Junge Menschen aus Feldbach machen Kultur Seid ihr junge Menschen aus Feldbach? Und habt ihr eine spannende Idee, ein Projekt mit kulturellem Hintergrund, das … Continue reading
▸ mehr Information
Herzliche Einladung: „Maibaum aufstellen“, Mi., 30. April 2025, 18 Uhr, Hauptplatz, Feldbach
Am 30. April wird der Maibaum auf dem Feldbacher Hauptplatz um 18 Uhr aufgestellt. Für die Bewirtung hat sich ab 16 Uhr wieder der ÖKB Stadtverband bereiterklärt.
▸ mehr Information
Ostern in Feldbach – Ein besonderes Fest mit vielen Traditionen (2025)
Die Ostervielfalt in Feldbach kann sich sehen lassen! Ostern ist ein Fest voller Bräuche und Traditionen, das auch in Feldbach auf besondere Weise gefeiert wird. Die Osterdekoration in der Innenstadt und in den Ortsteilen stimmen die Stadt auf die Osterwoche … Continue reading
▸ mehr Information
Feldbacher Fasching 2025 – „Feldbach verrrückt?“ – Programm
Feldbach spielt am Faschingsamstag, Rosenmontag und Faschingdienstag verrrückt! Continue reading
▸ mehr Information
Literaturwettbewerb der Stadt Feldbach 2026
Informationen Die Stadt Feldbach schreibt im Jahr 2026 zum 8. Mal den Literaturwettbewerb um den Literaturpreis der Stadt Feldbach aus. Die genauen Informationen werden folgen! Kontakt, Informationen und Einreichung Kulturbüro Feldbach Rathausplatz 1 8330 Feldbach Tel.: 03152/2202-310 literatur@feldbach.gv.at
▸ mehr Information
Nebel reißen – 2024
Festival für Theater, Literatur und mehr 19.-22. Oktober 2024 Bonus-Act: 21. November 2024 Programmübersicht Detailprogamm Programmübersicht Detailprogamm Information & Tickets Kulturbüro Feldbach Rathausplatz 1, 8330 Feldbach Tel.: 03152/2202-310 oder -311 E-Mail: kultur@feldbach.gv.at Karten auch bei ÖTicket erhältlich!
▸ mehr Information
Feldbacher Volkskulturfestival 2025
4. VOLKSKULTURFESTIVAL Samstag, 17. Mai ab 17.30 Uhr & Sonntag, 18. Mai ab 10 Uhr Plakat Programm-Folder Plakat Programm-Folder Informationen Kulturbüro Feldbach Rathausplatz 1, 8330 Feldbach Tel.: 03152/2202-310 oder -311 E-Mail: kultur@feldbach.gv.at
▸ mehr Information
Musikschule Feldbach – Tage der offenen Klassenzimmer, 21.-24. Mai 2024
Du hast die Möglichkeit, an diesen Tagen Musikschul-Luft zu schnuppern! Komm vorbei! Schau zu! Probier’s aus! Öffentliche Vorspielstunde Di., 21.05.: 17 Uhr Do., 23.05.: 15 und 17 Uhr Infos: Musikschule der Stadt Feldbach, MDir. Sascha Krobath, BA BA MA, Grazer … Continue reading
▸ mehr Information
„140 Jahre Stadt Feldbach – 1884-2024“ / Programmübersicht & Informationen zum Jubiläumsjahr
140 Jahre Stadterhebung (1884-2024) Herzlichen Glückwunsch zum Jubiläum und zur gedeihlichen Entwicklung! 140 Jahre ist es nunmehr her, dass der Markt Feldbach mit kaiserlichem Dekret zur Stadt erhoben wurde. Franz Joseph I. war ganz offensichtlich schwer beeindruckt von dem großen … Continue reading
▸ mehr Information
Eröffnung der 2. Vulkanland-Wanderausstellung „Haus und Hof im Steirischen Vulkanland“, Do., 11. April 2024, 19 Uhr, Zentrum, Feldbach
Die Stadtgemeinde Feldbach lädt gemeinsam mit dem Steirischen Vulkanland zur Eröffnung der 2. Vulkanland-Wanderausstellung „Haus und Hof im Steirischen Vulkanland“ von Prof. Johann Schleich und zum Lichtbildervortrag ein. Do., 11. April 2024, 19 Uhr, Zentrum, Feldbach 2. Vulkanland-Wanderausstellung „Haus … Continue reading
▸ mehr Information
