
Gemeinsam stark für Kinder News

Feldbacher Ferien(s)pass 2022
„Die Neue Stadt Feldbach hat ein Herz für Kinder, Jugendliche und Familien.“ Der Ferien(s)pass ist ein Mosaikstein einer großen Vision. Speziell mit dem Feldbacher Ferien(s)pass können Kinder und Jugendliche unseren […]
▸ mehr Information
Newsletter Juni 2022
Gemeinsam stark für Kinder Feldbach NEWSLETTER Juni 2022 Liebe Eltern! Ich freue mich über Fragen, die Sie/Dich und Ihre/Deine Familie gerade jetzt betreffen unter krotscheck@feldbach.gv.at oder 03152/4115-12. Sie bilden die […]
▸ mehr Information
Newsletter Mai 2022
Gemeinsam stark für Kinder Feldbach NEWSLETTER Mai 2022 Liebe Eltern! Ich freue mich über Fragen, die Sie/Dich und Ihre/Deine Familie gerade jetzt betreffen unter krotscheck@feldbach.gv.at oder 03152/4115-12. Sie bilden die […]
▸ mehr Information
Frauencafe, jeden Mittwoch von 12-15 Uhr
Für alle interessierten Frauen und deren Kinder aus der Ukraine Weitere Informationen finden Sie im Flyer >>
▸ mehr Information
Newsletter April 2022
Liebe Eltern! Ich freue mich über Fragen, die Sie/Dich und Ihre/Deine Familie gerade jetzt betreffen unter krotscheck@feldbach.gv.at oder 03152/4115-12. Sie bilden die Grundlage zum „Gemeinsam stark für Kinder“ Newsletter. Liebe […]
▸ mehr Information
Newsletter März 2022
Liebe Eltern! Ich freue mich über Fragen, die Sie/Dich und Ihre/Deine Familie gerade jetzt betreffen unter krotscheck@feldbach.gv.at oder 03152/4115-12. Sie bilden die Grundlage zum „Gemeinsam stark für Kinder“ Newsletter. Liebe […]
▸ mehr Information
Newsletter Februar 2022
Liebe Eltern! Ich freue mich über Fragen, die Sie/Dich und Ihre/Deine Familie gerade jetzt betreffen unter krotscheck@feldbach.gv.at oder 03152/4115-12. Sie bilden die Grundlage zum „Gemeinsam stark für Kinder“ Newsletter. Liebe […]
▸ mehr Information
Newsletter Jänner 2022
Liebe Eltern! Ich freue mich über Fragen, die Sie/Dich und Ihre/Deine Familie gerade jetzt betreffen unter krotscheck@feldbach.gv.at oder 03152/4115-12. Sie bilden die Grundlage zum „Gemeinsam stark für Kinder“ Newsletter. Liebe […]
▸ mehr Information
Die Familie & Beruf Management GmbH lud die Stadtgemeinde Feldbach zum Podcast rund um die Familienfreundlichkeit
Die Stadtgemeinde Feldbach ist nicht nur aufgrund des Zertifikats familienfreundlichegemeinde (staatlich ausgezeichnet seit dem Jahr 2014), sondern besonders auch aufgrund der Initiative „Gemeinsam stark für Kinder“ ein familienfreundliches Vorzeigebeispiel. Die […]
▸ mehr Information
Newsletter Dezember 2021
Liebe Eltern! Ich freue mich über Fragen, die Sie/Dich und Ihre/Deine Familie gerade jetzt betreffen unter krotscheck@feldbach.gv.at oder 03152/4115-12. Sie bilden die Grundlage zum „Gemeinsam stark für Kinder“ Newsletter. Liebe […]
▸ mehr Information
MÄNNERABEND!!! – 26.01.2022, 19 Uhr, Dorfhaus Auersbach
Echte Männer bekommen kein Burnout – oder doch? Burnoutgefahr rechtzeitig erkennen und vorbeugen!“ mit Mag. Peter Petz
▸ mehr Information
“Wie kann mein Kind den Übergang in eine Kinderbildungs- und betreuungseinrichtung gut meistern?“ – 19.01.2022, 19 Uhr
ONLINE via Zoom mit Roswitha Angelucci
▸ mehr Information
Newsletter November 2021
Liebe Eltern! Ich freue mich über Fragen, die Sie/Dich und Ihre/Deine Familie gerade jetzt betreffen unter krotscheck@feldbach.gv.at oder 03152/4115-12. Sie bilden die Grundlage zum „Gemeinsam stark für Kinder“ Newsletter. Liebe […]
▸ mehr Information
Erste Übergabe des Gutscheines für den vollgestempelten EKB-Pass!
Familienjahreskarte für die Stadtbibliothek Feldbach für Familie Lamprecht
▸ mehr Information
Newsletter Oktober 2021
Liebe Eltern! Ich freue mich über Fragen, die Sie/Dich und Ihre/Deine Familie gerade jetzt betreffen unter krotscheck@feldbach.gv.at oder 03152/4115-12. Sie bilden die Grundlage zum „Gemeinsam stark für Kinder“ Newsletter. Liebe […]
▸ mehr Information
„Mein Kind, das unbekannte Wesen – Generationenkonsens bei der Berufswahl“ – 24.11.2021, 18.30 Uhr, Dorfhaus Auersbach
Workshop für Jugendliche von 12 bis 15 Jahren UND ein Elternteil mit Petra Josefus
▸ mehr Information
Eltern-Kind-Bildungsmodul 6 – 20.11.2021, 9 bis 12 Uhr, Dorfhaus Auersbach
Das 4. Lebensjahr – Zeit des Wir
▸ mehr Information
„Loslassen und Halt geben – ein Balanceakt für Eltern und Jugendliche“ – 17.11.2021
ONLINE mit Bettina Mackowski und Isabell Wieser
▸ mehr Information
„Buchstart“ Baby-Frühstück – 15.11.2021, Stadtbibliothek Feldbach
in der Stadtbibliothek Feldbach
▸ mehr Information
„Aktiv gegen Cybermobbing“ – 5.11.2021, 19 Uhr
ONLINE mit Mag.a Bettina Kuplen
▸ mehr Information